Einstellungen zur Barrierefreiheit
Kliniken Beelitz GmbH
Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/ Parkinson
Paracelsusring 6a
14547 Beelitz-Heilstätten
Handelsregister: HRB 10649
Registergericht: Amtsgericht Potsdam
Vertreten durch:
Enrico Ukrow, Georg Abel
Aufsichtsrat
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Falk Ernst
Ärztliche Leitung
Prof. Dr. med. Georg Ebersbach
Kontakt
Telefon: +49 33204 22 781
Telefax: +49 33204 22 782
E-Mail:
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 19 84 51 121
Register und Registernummer
Handelsregister
Geführt bei: Amtsgericht Potsdam
Nummer: HRB Potsdam 10649
IK-Nr.: 261 201 005
Aufsichtsbehörde
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Henning-von-Tresckow Str. 2-13, 14467 Potsdam
Telefon: +49 331 86 60
Telefax: +49 331 86 65 108
Email:
Redaktionell verantwortlich
Enrico Ukrow, Kliniken Beelitz GmbH, Paracelsusring 6a, 14547 Beelitz-Heilstätten
Georg Abel, Kliniken Beelitz GmbH, Paracelsusring 6a, 14547 Beelitz-Heilstätten
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Meldung an unser Hinweisgebersystem
Die Einhaltung von Gesetzen und Regeln hat für uns oberste Priorität. Sollten Sie dennoch konkrete Anhaltspunkte auf ein potentielles Fehlverhalten unserer Mitarbeitenden feststellen, haben Sie die Möglichkeit, uns dies über unser Hinweisgebersystem zu melden. Hier gelangen Sie zu unserem Hinweisgebersystem.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
ON Best - Online Netzwerk Bewegungsstörungen
Eine Initiative der Kliniken Beelitz GmbH
DPV Deutsche Parkinson Vereinigung — Regionalgruppe Dresden
Mit dem Online-Netzwerk Bewegungsstörungen möchte das Parkinsonzentrum Beelitz-Heilstätten eine Plattform für interdisziplinäre, multiprofessionelle und sektorenübergreifende Zusammenarbeit bei der Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Parkinson und anderen Bewegungsstörungen in Brandenburg und darüber hinaus bieten. Eingeladen hierzu sind neben dem niedergelassenen Bereich und Selbsthilfeorganisationen auch Ärzte, Therapeuten und Pflegefachkräfte aus Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen. In verschiedensten Konstellationen sollen insbesondere Weiterbildung und fachlicher Austausch zwischen den Netzwerkpartnern gefördert werden.
Da das Netzwerk im Jahr 2020 etabliert wurde und damit von Beginn an im Zeichen der SARS-CoV2 Pandemie stand, war die Digitalisierung der Angebote ein pragmatischer und notwendiger Schritt, um alle Sicherheitsvorschriften und erforderlichen Maßnahmen berücksichtigen zu können. Da sich auch abhängig von Pandemien in einem Flächenland wie Brandenburg Verbindungen und Kontakt leichter durch digitale Unterstützungen aufrechterhalten lassen, haben wir uns entschieden, aus der Not eine Tugend zu machen und den Online-Aspekt zum zentralen Thema des Netzwerkes zu machen.
Das Netzwerk lebt von der Interaktion zwischen den Netzwerkpartnern und dem Parkinsonzentrum, aber auch der Partner untereinander. Die Kontaktaufnahme wird durch die entsprechenden Funktionen der Webseite zusätzlich erleichtert. Aktuell bieten wir Ihnen v.a. Fortbildungsveranstaltungen in verschiedenen Konstellationen an. Langfristig sollen sowohl ärztliche, therapeutische als auch pflegerische Interaktionen zu konkreten Betroffenen und allgemeinen Themen ermöglicht werden. Neben den Kontakten unter den Netzwerkmitgliedern, werden auch Kontakte zu anderen Parkinson-Netzwerken ermöglicht. Außerdem wird über Wissenschafts- und Forschungsprojekte informiert. Für Ihre Ideen und Anregungen zu Verbesserungen und/oder Erweiterungen der Angebote sind wir sehr dankbar.
Laden Sie sich das Antragsformular auf Netzwerkpartnerschaft im Online Netzwerk Bewegungsstörungen herunter und senden Sie dies an